Akademischer Skiclub Karlsruhe
Der Akademische Skiclub Karlsruhe - kurz ASCK - ist ein Skiclub für Studenten am Karlsruher Institut für Technologie und anderen Karlsruher Hochschulen. Aktive Mitglieder sind Studierende, aber auch die Absolventen bleiben dem Club treu. Im Winter fahren wir natürlich gerne gemeinsam Ski oder Snowboard, gehen langlaufen oder rodeln. Auch das Tourenskilaufen bereitet so manchen Mitgliedern ein unvergleichbares Freiheitsgefühl. Für sämtliche skiläuferische Aktivitäten stehen wir mit gleichgesinnten Vereinen aus Baden-Württemberg und auch im Ausland in Kontakt. Selbstverständlich können auch Skifahr-Neulinge von den alten Schneehasen jede Menge lernen. Im Sommer wandern oder radeln wir im Schwarzwald. Unsere Hütte auf der Hornisgrinde nutzen wir meistens am Wochenende zu gemeinsamen sportlichen Ausflügen und geselligen Abenden.
-
Sport & Aktivitäten -
Die Hütte ist aus Holz gebaut und besteht aus vier Etagen (Keller, Erdgeschoß, 1.OG und Speicher). Im Keller befindet sich eine Toilette und ein Waschraum mit fließend Wasser. Die Abwasserentsorgung ist in dieser Höhe leider sehr aufwendig und daher hat Wasser sparen höchste Priorität! Im Erdgeschoss befindet sich die Küche mit einem Elektroherd und einem Holzofen, der es im Winter in der Küche erstaunlich warm werden lässt.
Hinter der Hütte steht der Holzschuppen, in dem sich das Holz für den besagten Küchenholzofen befindet, das dort 2-3 Jahre lagert und austrocknet, bevor es verbrannt wird. Auf zweimal im Jahr stattfindenden sogenannten Hüttenarbeitswochen - eigentlich nur Wochenenden - sorgen die aktiven Mitglieder des Clubs für die Instandhaltung der Hütte, Verschönerungsarbeiten und die Versorgung mit genug Holz.
Weitere Infos